Wechselbild Wechselbild Wechselbild
 
 
 
»Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.«
Rudolf Steiner

Zukunftsschule.SH

In Gemeinschaft lernen und wachsen

Die Freie Waldorfschule Kiel ist eine integrierte Gesamtschule, die auf der Grundlage der Waldorfpädagogik arbeitet. Die SchülerInnen lernen und wachsen miteinander gemeinsam im Klassenverbund von der Einschulung bis zum Waldorfschulabschluss am Ende der 12. Klasse. Staatliche Abschlüsse wie Abitur (13. Schuljahr), Mittlerer Bildungsabschluss, Erster allgemeinbildender Schulabschluss oder Förderschulabschluss sind Teil des Angebots.

Die Freie Waldorfschule Kiel wurde 2014 erneut vom Kultusministerium als »Zukunftsschule« zertifiziert und die vorbildliche Verbindung von Schulgarten und Schulküche sowie die Erziehung zur Nachhaltigkeit gelobt. Als offene Ganztagsschule bietet sie den Schülerinnen und Schülern nach einer frisch zubereiteten, warmen Mahlzeit aus der eigenen Küche ein vielfältiges Nachmittagsangebot mit Akrobatik, Sport, Spiel, Musik, Sprachen und Hausaufgabenbetreuung.

Die Schulgebäude befinden sich zentral auf einem fünf Hektar großen naturnahen Grundstück. Etwa 950 Schüler, die sich auf die Klassen 1 bis 13 verteilen, werden von 83 Lehrkräften unterrichtet. Die Schule ist bis zur 12. Klasse zweizügig, ein separater Förderklassenzug (max. 15 Kinder) geht bis zur 10. Klasse. Für Kinder der Klassen 1 bis 4 gibt es eine betreute Grundschule, für alle Kinder der Unterstufe besteht die Möglichkeit, nach dem Unterricht die kostenfreie »Warteklasse« zu besuchen.