Schulgelände aus der Luft

Aktuelles

Antonie Schulz-Hardt erhält den Jungen Kulturpreis Kiel

Für ihren Film „Ein Tag an Meer“ wurde im März Antonie Schulz-Hardt der Junge Kulturpreis der Landeshauptstadt Kiel 2024 verliehen. Die jetzige Abiturientin der Freien Waldorfschule Kiel hatte den 13-minütigen Kurzfilm zuvor im Rahmen ihrer Jahresarbeit der zwölften Klasse erstellt. In der Begründung der Jury heißt es: „Der filmische Essay

Weiterlesen

Einladung zur Schulfeier am 5. April 2025

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Interessierte, den 100. Todestag Rudolf Steiners nutzen wir als Gelegenheit, die Tradition der Schulfeiern (ehemals Monatsfeiern) an unserer Schule neu zu beleben. Gemeinsam wollen wir feiern, uns bewusst machen, wie dankbar wir für diese Schulgemeinschaft, das Miteinander und das Erbe Rudolfs Steiners sind. „Es ist nicht genug

Weiterlesen

Rückerstattung für das Schülerticket

Die Rückerstattung für das Schülerticket ist nun endlich online möglich. Die Antragsfrist ist allerdings sehr kurz und nur im Zeitraum vom 16. Dezember 2024 bis zum 28. Februar 2025 möglich. Danach werden keine Anträge mehr angenommen.

Weiterlesen

Tannenbaumverkauf

Liebe Schulgemeinschaft,  auch in diesem Jahr bitten wir Sie, Ihren Weihnachtsbaum bei uns zu kaufen und damit die Gedenkstättenfahrt der Geschichts-AG zu unterstützen. Die Preise für unsere Fahrt sind in allen Bereichen erheblich gestiegen, sei es für den Bus, die Unterkunft oder die Eintritte.  In diesem Jahr mussten wir wieder

Weiterlesen

Spendenaufruf für die Gedenkstättenfahrt 2025

Liebe Schulgemeinschaft, die meisten von Ihnen wissen, dass die Freie Waldorfschule Kiel seit 2017 eine Geschichts-AG für die Schüler*innen der 12. Klassen hat, die sich nach einer inhaltlichen Vorbereitung eine Woche lang im Rahmen einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau mit dem Thema der Verfolgung von Juden und missliebigen Minderheiten

Weiterlesen